Für Meerwasseraquarien auf> 2.000 Liter je nach Korallenständer.
Verbrauch: 17 W (25 W)
Spannung: 230 V/50 Hz (115 V/60 Hz)
Kabellänge: 2,2 m
externe Verwendung oder im Tankfiltrationstank (empfohlen), selbstproduzierend.
Füllung: 10 Liter, ohne Füllung,
Abmessungen (l xlxh) geliefert: 310 x 250 x 520 mm.
Calcium Automat
im Jahr 1989 entwickelte Tunze® Aquariantechnik den ersten Kalksteinreaktor mit Auflösung des Aggregats durch Kohlensäure. In diesem ursprünglichen Prinzip überquert das in CO2 angereicherte Wasser ein Kalksteinsubstrat mit einer Pumpe. Kohlendioxid reagiert mit Wasser, um Kohlensäure zu bilden, was wiederum Calciumcarbonat auflöst. Dieses mit Carbonaten angereicherte Wasser verlässt dann den Reaktorkreis. Die neue Generation von Geräten besteht aus drei Modellen:
Calcium Automat 3170 für Aquarien von 150 bis 500 Litern. Es ist insbesondere für die interne Verwendung des Aquariums (was selten auf dem Markt der Fall ist), aber auch für die Filtration unter Aquarium, auch bei einem sehr niedrigen Wasserniveau.
Calcium Automat 3171 wird für Installationen unter Aquarien und für Aquarien von bis zu 1.200 Litern mit einer Gesamtkapazität von 1,85 Liter untersucht.
Calcium Automat 3172 für die Filtration unter Aquarium eignet sich für erheblichere Installationen, weit über 2.000 Liter und je nach Korallenlast. Die Granulationskapazität beträgt 10 Liter, sie hat einen besonders hohen Ertrag.
Alle Modelle können Lebensmittel vakuumieren, was ihre Inbetriebnahme erheblich erleichtert. Der Wasserstrom wird vor dem Eingeben in das Aggregat eingestellt und bleibt daher zeitlich sehr konstant. Alle Geräte haben eine Neuauflage von nicht gelösten Gasen und benötigen wenig CO2 für ihren Betrieb. Die Modelle 3171 und 3172 verwenden einen großen Deckel und sind speziell für die Integration einer pH -Sonde (optional für 3170).
Beachten
Es gibt noch keine Meinung.