Für Aquarien von 100 bis 1000 l
Debit: 2.000 bis ca. 9.500L/h
Verbrauch: 5 bis 21W mit Turbell® Controller
Netzteil: 100-240 V/50-60 Hz
Kabellänge: 3M
Abmessungen: Ø70, Ø50/10mm Ausgangsmagnethalter
mit Stillezellen bis zu 15 mm
Die elektronische Pumpe von Turbell® Nanostream® ist bei Geschwindigkeit einstellbar und arbeitet in Sicherheitsspannung. Es ist idealerweise in alle Aquarien von 40 bis 1.000 Litern integriert, um Schwellungen oder Gezeiten zu rekonstruieren. Es verfügt über einen neuen Motor, der von Mikroprozessor gesteuert wird, und kann daher als "intelligente Pumpe" bezeichnet werden:
Der elektronische Motor passt automatisch seine Drehzahl an die Pumpenlast an und sucht ständig nach dem besten Betriebspunkt mit der geringsten Energieverbraucher wie möglich. Dieser Verbrauch beträgt ca. 50% unter konventionellen Pumpenmotoren. Im Falle der Blockierung wird die Pumpe sofort aus dem Dienst gestellt. Nach dem Entfernen dieser Blockade startet sie nach 20 Sekunden automatisch neu.
Es verfügt über eine Fischpflegefunktion, die alle 20 Sekunden während einer Operationspause eine Propeller -Tour durchführt.
Es wird mit dem Multicucontroller 7095, 7096 oder WaveController 7092 pilotiert
Turbell® Controller
Turbell® Controller ist ein sehr vollständiges Variationsorgan
für die Turbell® -Pumpe. Es ermöglicht einen
Schwell, ein Schwanzbrauen, eine
automatische Suche nach der Oszillationsfrequenz
und eine Fütterungsunterbrechung. Es verbindet sich auch
direkt mit einem Multi -Controller. Die Pumpe kann
somit in einem Multi -verwirklichten Brausystem
mit Gezeiteneffekten betrieben werden. Durch Anschließen
der Mondlight 7097.050 (optional) Zelle auf dem Turbell®
die Nachtleistung
zu senken Wenn der Controller durch Kabel 7092.300 an einen anderen Controller angeschlossen ist, ist es möglich,
eine zweite Turbell® -Pumpe zu bestellen,
beispielsweise für einen Swell -Effekt oder ein
oszillierendes Brauen.
eine dritte Turbell® -Pumpe anschließen
Beachten
Es gibt noch keine Meinung.