Stabilität und Sicherheit
Carbonathärte (KH) ist einer der wichtigsten Parameter des Aquariumwassers.
Eine große Anzahl von Fischen aus dem Süßwasseraquarium bevorzugt relativ hartes Wasser.
Darüber hinaus hat der KH einen Puffereffekt, der die gefährlichen Variationen des Werts des pH -Werts vermeidet.
Aus diesem Grund ist in der Regel für Gemeindeaquarien erforderlich, einen kH -Wert von mindestens 6 ° DKH aufrechtzuerhalten, der für Sonderfälle wie afrikanische Cichlids viel höher ist.
Auf diese Weise wird das Bohrloch von Fischen sichergestellt und das Wasser ist sehr resistent und leicht zu warten.
Wird sein, dass KH/PH mehr den KH bis zum gewünschten Wert erhöht.
Der pH -Wert wird ebenfalls erhöht und sicher stabilisiert
-A ein Puffereffekt und sorgt für die Stabilität des pH -Werts
-Effizienisch gegen biogene Abkalzierung
-Schaffung von Bedingungen, die an die Bedürfnisse von Tieren angepasst sind
Beachten
Es gibt noch keine Meinung.